Na, hast du draußen schon die ersten Krokusse und Osterglocken gesehen? Der Frühling zeigt sich jetzt langsam, der Himmel ist immer öfter blau und die Sonne scheint so schön warm. Und hast du es schön bemerkt? Überall kann man die Vögel zwitschern hören! Zu den ersten Sängern im Februar und
*** Unbezahlte Werbung / Werbung wegen Markenerkennung *** Makramee ist eine uralte Knüpftechnik, die ursprünglich aus dem Orient kommt. Sie diente schon früher der Herstellung von Textilien oder Schmuck. Das Wort Makramee stammt aus dem Arabischen und bedeutet übersetzt so viel wie weben. Die K
Gehst du gerne in den Zirkus? Was schaust du dir dort am liebsten an? Die Clowns sind ganz witzig, oder? Vielleicht machst du zuhause manchmal auch eigene Zirkusaufführungen für deine Geschwister oder Eltern. Dabei kannst du dich von Rolli dem Clown unterstützen lassen. Anke Wagner zeigt dir, wie
Kennst du das auch? Du sitzt zuhause am Tisch und hast richtig viele Knetbecher in unterschiedlichsten Farben vor dir stehen. In deinem Kopf entstehen die wildesten Ideen und nach kurzer Zeit hast du eine bunte Welt geknetet. Vielleicht sind unterschiedliche Tiere entstanden. Oder eine bunte Pflanze
Heute zeigen wir dir, wie du mit ein wenig Papier ganz tolle Schneemänner für Zuhause basteln könnt. Alles, was du neben etwas Papier sonst noch dafür brauchst, sind Schere und Kleber. Der Schneemann in unserem Beispiel ist übrigens an der Grundschule Marienwerder in der Ganztagsbetreuung entst
Friederike ist Mitarbeiterin bei der Stiftung HELP und hat ein tolles Hobby: Sie näht gerne! Heute zeigt sie dir, wie du dir dein eigenes Kissen nähen kannst. Hast du schon einmal mit Nadel und Faden gearbeitet? Das ist gar nicht so einfach und erfordert viel Fingerspitzengefühl. Die Nadel muss v
Wisst ihr, was passiert, wenn man Wasser und Öl in ein Gefäß gibt und anschließend Brausetabletten hinzuwirft? Ursula Sander macht das Experiment mit euch! Wenn ihr mitmacht, beachtet zwei Dinge: Ihr könnt immer wieder Brausetabletten in das Gefäß werfen und den Effekt damit immer wieder beob
Origami falten bedeutet, dass man etwas nur aus Papier und ohne Kleber bastelt. Es gibt Menschen, die können sehr viele schwierige Dinge falten, wie zum Beispiel Tiere. In dieser Anleitung lernst du etwas Leichtes für Anfänger. Vielleicht ist nicht jeder Schritt superleicht. Lass dich nicht entmu
Als ich noch ein Kind war, wollte ich immer ein bestimmtes Spielzeug besitzen: Eine richtig große Murmelbahn! Die habe ich zusammen mit meinen Eltern einfach selbst gebaut! Dafür brauchst du nur ein paar leere Papprollen vom Toilettenpapier oder dem Küchenpapier. Im Video erkläre ich dir, wie du
Wusstest du, dass du mit Weingläsern Musik machen kannst? Du brauchst dafür nur 3 Weingläser und Wasser. Je mehr Weingläser du hast, desto besser. Yvonne Bsibes zeigt dir im Video, wie es geht.